Skip to content

Heimatkreis Deutsch Krone

Beiträge

Der Hauptlehrer Martin Kluck in Freudenfier (im heutigen Szwecja k. Walcz)

5. Mai 2025 by Michael Reschke

Martin Kluck wurde 1877 der Nachfolger von Schulmeister Anton Bigalke (1810-1877) als Hauptlehrer an der Schule in Freudenfier im Kreis Deutsch Krone im damaligen Westpreußen. Martin Kluck wurde am 2. Juni 1849 in Zippnow als Sohn von Martin Kluck (*1817) und seiner Ehefrau Anna Elisabeth geb. Lucht (*1820) geboren. Martin Kluck war Lehrer in Gersdorf (Ogorzeliny) …

Continue Reading

138. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf

10. April 2025 by Michael Reschke

Beim Frühjahrstreffen der Schneidemühler und der Deutsch Kroner im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, Bismarckstraße 90, am Sonnabend, 5. April 2025 waren 12 Personen anwesend.  Sehr erfreut konnten wir 5 Besucher begrüßen, die zum ersten Mal teilnahmen. Eine Tendenz ist auch, dass nur 4 Personen aus der Zeit vor 1945 stammten. Der Verlauf war sehr interessant. Nach …

Continue Reading

Beutelwurst und Hasenbrot in Freudenfier

7. Januar 2025 by Michael Reschke

Eine ganz besondere Spezialität in Freudenfier im Kreis Deutsch Krone war die Beutelwurst. Nur in wenigen Dörfern um Freudenfier kannte man diese Beutelwurst. Zuerst wurden Beutel genäht, 40 Zentimeter lang mit einem Durchmesser von sieben bis zehn Zentimetern. Dann wurden fünf Pfund Kartoffeln geschält und zusammen mit einer Zwiebel in eine große Schüssel gerieben. Inzwischen …

Continue Reading

Treffen der Düsseldorfer Heimatgruppe 2025

18. Oktober 2024 by Michael Reschke

Ulrich Friske teilt die Termine für die Düsseldorfer Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler mit: Das Frühjahrstreffen der Deutsch Krone und der Schneidemühler Heimatgruppe findet am Sonnabend, 5. April 2025 ab 14:00 Uhr, im Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstraße 90, 40210 Düsseldorf, statt. Das Haus ist verkehrsgünstig mit 5 Minuten Fußweg vom Hauptbahnhof entfernt. Das Treffen ist …

Continue Reading

137. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf

18. Oktober 2024 by Michael Reschke

Liebe Leser, ich berichte vom Herbsttreffen der Schneidemühler und der Deutsch Kroner im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, Bismarckstraße 90, am Sonnabend, 12. Oktober 2024. Dieses Mal nahmen 14 Personen teil; beim letzten Treffen im Frühjahr waren wir nur 11 Teilnehmer. Der Verlauf war sehr interessant. Nach dem ersten Erscheinen der Gäste begann wie üblich eine intensive …

Continue Reading

136. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf

18. Oktober 2024 by Michael Reschke

Zum 136. Treffen versammelte sich die Gruppe der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf am 13. April 2024. Im Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Haus waren wir 10 Personen. Wie üblich gab es gespendeten Kuchen sowie Kaffee und verschiedene Getränke.  Sobald die ersten Teilnehmer eingetroffen waren, entspann sich eine intensive Unterhaltung über heimatliche Begebenheiten und aktuelle Ereignisse. Sehr …

Continue Reading

Treffen der Düsseldorfer Heimatgruppe

15. April 2024 by Michael Reschke

Ulrich Friske teilt die Termine für die Düsseldorfer Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler mit: Dies sind die neuen Termine für 2024:Frühjahrstreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in 40210 Düsseldorf, ist am Sonnabend, 13. April 2024, Bismarckstraße 90, Gerhart-Hauptmann-Haus, Raum 312, Beginn 14:00 Uhr. Geöffnet ab 12:30 Uhr. Freunde und Interessierte sind herzlich …

Continue Reading

135. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf

12. Oktober 2023 by Michael Reschke

Das Herbsttreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler fand am Sonnabend, 7. Oktober 2023, wie üblich im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, Bismarckstr. 90, statt. Der Tag verlief untypisch. Bis kurz vor dem offiziellen Beginn war kaum jemand eingetroffen. Doch dann trafen doch noch einige Teilnehmer ein, sodass wir am Ende eine kleine aber frohe Gemeinschaft von …

Continue Reading

134. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler

12. Oktober 2023 by Michael Reschke

Es war wieder soweit! Das Frühjahrstreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler fand am Sonnabend, 25. März 2023, wie üblich im Gerhart-Hauptmann-Haus in Düsseldorf, Bismarckstr. 90, statt. Nach dem großen Erfolg beim Herbsttreffen mit der erheblich größeren Teilnehmer-Zahl war die spannende Frage, wie viele es dieses Mal sein würden. Mit am Ende 12 Personen befanden …

Continue Reading

133. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler

8. Dezember 2022 by Michael Reschke

Am 8. Oktober 2022 war es wieder soweit. Wir trafen uns zum Herbsttreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler im Saal 412 des Düsseldorfer Gerhart-Hauptmann-Hauses an der Bismarckstraße 90. Auch durch Corona gab es keine größeren Einschränkungen. Im Vorfeld des Treffens hatte es schon einige Absagen aus verschiedenen und nachvollziehbaren Gründen gegeben. Deshalb hatte ich …

Continue Reading

Treffen der Düsseldorfer Heimatgruppe

4. Oktober 2022 by Michael Reschke

Ulrich Friske teilt die Termine für die Düsseldorfer Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler mit: Düsseldorf: Das Frühjahrstreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler Heimatgruppe findet am Sonnabend, 25.03.2023, ab 14:00 Uhr und das Herbsttreffen findet am Sonnabend, 7.10.2023, ab 14:00 Uhr im Gerhart-Hauptmann-Haus, 40210 Düsseldorf, Bismarckstr. 90, (ca. 5 Minuten vom Hauptbahnhof aus) …

Continue Reading

Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf

4. Oktober 2022 by Michael Reschke

Der Start war schwierig. Das 132. Heimattreffen der Deutsch Kroner aus der Stadt und dem Kreis sowie der Schneidemühler sollte eigentlich am 2. April 2022 in Düsseldorf stattfinden. Kurz vor dem Termin schossen die Inzidenzzahlen der Corona-Pandemie so extrem in die Höhe, dass ich es nicht wagte, den Termin durchzuführen. Als Ersatz wurde Samstag, 30. …

Continue Reading

Friedhof in Plötzmin im Jahr 2020 – ein Besuch

27. August 2020 by Michael Reschke

Im August 2020 besuchte ich bei sommerlichem Wetter den Friedhof in Plötzmin um mich davon zu überzeugen, wie weit die Wiederherstellungsarbeiten vorangegangen sind. Mit großer Anerkennung habe ich festgestellt, dass die Mitglieder des Vereins zur Erneuerung und ländlichen Entwicklung Plecemin fleißig und unermüdlich Grabstellen gesucht und gefunden haben und natürlich auch viele Metallkreuze. Die gefundenen …

Continue Reading

In PLECEMIN/dem ehemaligen PLÖTZMIN im damaligen Landkreis Deutsch Krone tut sich etwas

27. August 2020 by Michael Reschke

Liebe Leser, wie bereits im Deutsch Kroner Heimatbrief kurz berichtet, hat der Verein zur Erneuerung und ländlichen Entwicklung Plecemin, seinen Projektplan begonnen umzusetzen. Nachdem alle beteiligten polnischen Ämter und Behörden „grünes Licht“ gegeben haben, fanden sich die Mitglieder des Vereins am ehemaligen deutschen Friedhof in Plecemin ein und haben begonnen, die Herrichtung des Friedhofes zu …

Continue Reading

Ein Besuch in Bad Essen – Besichtigung der Deutsch Kroner Heimatstube

27. August 2020 by Michael Reschke

Deutsch Krone ist der Name von Wałcz auf Deutsch. Ich konnte dieses Museum nur dank der Freundlichkeit und Hilfe des pensionierten deutschen Polizeibeamten Peter Ritter besuchen, der in Bad Essen geboren ist und dem der Kontakt zu Wałcz sehr am Herzen liegt.  Sie fragen sich sicherlich, wie es möglich ist, dass unser polnisches Wałcz sein Museum hunderte von Kilometern westlich, …

Continue Reading

Weihnachtsfeier in Deutsch Krone im Dezember 2019

23. Januar 2020 by Michael Reschke

„Alle Jahre Wieder…“ sagen auch die letzten alten Deutsch Kroner in Moritzhof bei Familie Siking. Dort haben Barbara und Joachim Siking eine kleine, aber feine Weihnachtsfeier organisiert. Joachim brachte uns wieder mit seinem Auto nach Moritzhof, dort war alles schon festlich vorbereitet. Es wurde wieder eine gemütliche Feier, mit Kaffee, Kuchen, Süßigkeiten und unseren schönen …

Continue Reading

Weihnachtsfeier in Deutsch Krone 2019

6. Dezember 2019 by Michael Reschke

Auch in diesem Jahr findet wieder eine Weihnachtsfeier in Walcz, dem ehemaligen Deutsch Krone statt. Im ehemaligen Deutsch Krone, dem heutigen Walcz, konnten nach dem 2. Weltkrieg einige Familien nicht mehr ihren Heimatort verlassen. Sie verblieben in Deutsch Krone und wurden polnische Staatsangehörige. Doch die alten Wurzeln wuchsen bis in die heutige Zeit weiter. So …

Continue Reading

Fahrt in die „Alte Heimat“ vom 5. bis 11. September 2019

12. November 2019 by Michael Reschke

In der Zeit vom 5. – 11. September 2019 nahm ich zum wiederholten Male teil an einer Fahrt in die „Alte Heimat“. Die alte Heimat ist Schrotz-Abbau in Kreis Deutsch Krone. Meinen Eltern gehörte dort eine Landwirtschaft mit dem Schwerpunkt Saatkartoffel-Vermehrung. Veranstalter war das Heimatwerk der Katholiken aus der Freien Prälatur Schneidemühl mit Sitz in …

Continue Reading

Herbsttreffen der Deutsch Kroner und Schneidemühler in Düsseldorf

18. Oktober 2019 by Michael Reschke

Nachdem die letzten Wochen trüb und feucht waren, traf man sich zum Herbsttreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf, Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, Raum 412 am Sonnabend, 12. Oktober 2019, bei warmem Sonnenschein. Da sich niemand abgemeldet hatte, konnten wir mit einer etwas größeren Beteiligung rechnen. Die Erwartung wurde nicht enttäuscht, denn am Ende …

Continue Reading

Düsseldorfer Heimattreffen

18. Oktober 2019 by Michael Reschke

Termine für die Treffen im Jahre 2020 Die Treffen finden statt im Gerhart-Hauptmann-Haus, Bismarckstr. 90, 40210 Düsseldorf, (ca. 5 Minuten vom Hauptbahnhof entfernt) statt. Das Treffen ist im Saal 412. Ein Fahrstuhl steht zur Verfügung. Einlass ist ab 12:30 Uhr. Freunde und Interessenten sind herzlich eingeladen. Das Frühjahrstreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler Heimatgruppe …

Die Pilowbrücken in Hoppenmühl

17. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Manfred Falkenberg, Mozartstraße 13, 72119 Ammerbuch, mpfalkenberg@gmx.de Auch außerhalb von Freudenfier führten drei Brücken über die Pilow. Es waren dies zwei Brücken bei der Hoppenmühle und eine beim Abbau von Johannes Lesnik am Klawittersdorfer Weg Die Pilowbrücken in Hoppenmühl Zwischen Freudenfier und Rederitz lag auf der westlichen Seite der aus dem Großen Pielburger See …

Continue Reading

Die „Weiße Brücke“ in der Hauptstraße

17. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Manfred Falkenberg, Mozartstraße 13, 72119 Ammerbuch, mpfalkenberg@gmx.de Die wichtigste und bekannteste Brücke in Freudenfier war ohne Zweifel die „Weiße Brücke“. Sie ist auf dem Plan von Freudenfier von 1830 schon verzeichnet. Auf dem im Jahre 1882 fertig gestellten Stammbaum der Familie Gramse ist die älteste Ansicht von Freudenfier zu sehen. Hier erkennt man, dass …

Continue Reading

Die Schmiedebrücke in der Schulstraße

17. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Manfred Falkenberg, Mozartstraße 13, 72119 Ammerbuch, mpfalkenberg@gmx.de Gleich nach der Abzweigung der Schulstraße von der Hauptstraße in Freudenfier befindet sich die Schmiedebrücke. Auch sie ist schon im Plan von Conducteur Wellmann von 1830 verzeichnet. Sie hat ihren Namen von den beiden Schmieden. Links vor der Brücke ist die Gemeindeschmiede von Julius Nikolay, die er …

Continue Reading

Die Hassensbrücke bei der Jakobuskirche

17. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Manfred Falkenberg, Mozartstraße 13, 72119 Ammerbuch, mpfalkenberg@gmx.de Zur besseren Verbindung von der Schulstraße zur Hauptstraße wurde am sogenannten Hassenberg bzw. Kirchberg eine Fußgängerbrücke bzw. Fußgängersteg über das Pilow gebaut. Schon auf einer Karte von 1830 ist diese Brücke verzeichnet. Diese Brücke diente vor allem den Besuchern aus der Schulstraße auf ihrem Weg in die …

Continue Reading

Die Schirlitzbrücke in der Schulstraße

17. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Manfred Falkenberg, Mozartstraße 13, 72119 Ammerbuch, mpfalkenberg@gmx.de Nach der Gründung des Ortes Freudenfier, dem Urfreudenfier, an der „Alten Dorfstelle“ im Jahre 1590 gab es damals sicher noch keine Brücke über die Pilow, außer in Hoppenmühl. Dies obwohl das Dorf an der Pilow angesiedelt war. Doch damals kam man sicher mit einem Kahn über die …

Continue Reading

Der Schulweg

18. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Doris Ottlitz, Am Wiesenhang 15, 61462 Falkenstein Wir hatten uns nun schon vier Jahre in dem neuen Haus eingelebt – unterdessen war ich 7 Jahre alt -, und im Jahr 1930 sollte der Ernst meines verspielten Lebens beginnen. Die Streifzüge durch das Maisfeld des Bauern Fenske, mit Resi und Günther Nickel und der Bauer …

Continue Reading

Familie Schwarz in Freudenfier eine bisher kaum gekannte Familie

17. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Wolfgang Schwarz, Ahornstraße 29, 34466 Wolfhagen, blackwolfing@t-online.de Dieses Familienfoto entstand vor dem Haus des Anton Schwarz in der Kirchstraße in Freudenfier. Einige alte Freudenfierer werden Anton Schwarz vielleicht noch so in Erinnerung haben. Dieses Bild wurde im Sommer oder im Herbst  des Jahres 1938 vor seiner Haustür aufgenommen. Anton Schwarz (1) war seit 1931 …

Continue Reading

Neues aus Schrotz

18. Oktober 2019 by Michael Reschke

von Ulrich Friske, Asternweg 22, 40468 Düsseldorf, früher Schrotz Neues aus Schrotz Im Mai 2012 machten unser Sohn und ich wieder eine private Fahrt nach Polen. Hauptaugenmerk war der Zustand der Schrotzer Wallfahrtkirche sowie der Fortschritt des Neubaus für ein komfortables Pilgerheim. Mein besonderes Interesse ergibt sich daraus, dass ich in Schrotz geboren und getauft …

Continue Reading

Historische Gedenkreise

16. Oktober 2019 by Michael Reschke

durch Hinter- und Vorpommern …mit meinem Enkel zu den Stätten der Erinnerung (Reise vom 11.07.2011 bis 16.07.2011) von Christian Henke, Griechische Allee 39, 12459 Berlin Das gemeinsame Interesse an dieser Reise war groß und bestand schon längere Zeit. Der erste Jahresurlaub des 20 jährigen Azubi im Juli 2011 bot nun die günstige Gelegenheit, dem Angebot …

Continue Reading

Hauptmenü

  • Startseite
  • Der Heimatkreis Deutsch Krone
  • Heimatgruppen
  • Patenschaften
  • Literatur (Auswahl)
  • Hermann Löns
  • Impressum

Geschichte

  • Kroner Land
  • Kulturgut, Bücher und Unterlagen
  • Dorfnamen des Kreises Deutsch Krone

Beiträge

  • Aktuelles (9)
  • Allgemein (3)
  • Brückengeschichten (5)
  • Reisen und Berichte (13)

Neueste Beiträge

  • Der Hauptlehrer Martin Kluck in Freudenfier (im heutigen Szwecja k. Walcz)
  • 138. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf
  • Beutelwurst und Hasenbrot in Freudenfier
  • Treffen der Düsseldorfer Heimatgruppe 2025
  • 137. Heimattreffen der Deutsch Kroner und der Schneidemühler in Düsseldorf
© 2025 Heimatkreis Deutsch Krone | WordPress Theme by Superbthemes